Djembé Spielen im kindergarten
Im Kindergarten Dorf 2 sind die Trommelkinder los
Im letzten Monat hatten wir die Möglichkeit, von der Musikgrundschule und von anderen Kindergärten für jedes Kind ein Djembé auszuleihen. Spielerisch haben wir uns mit dem Guten-Morgen-Lied an den Off-Beat getraut, oder als Sammelspiel ein Pferderennen auf der Trommel nachgespielt. Die Pferde bekamen die lustigsten Namen wie Blueberry-Muffin oder Silberblitz. Der Moderator führte gekonnt durchs Rennen und erzählte uns auch immer, wie breit denn genau der Abstand vom Gewinner zum Zweitplatzierten war. Der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt. Manchmal war der Unterschied drei nebeneinander gelegte Gummibären breit und dann wiederum zehn umgekippte Baumstämme lang.
Mit viel Freude haben wir uns immer mehr mit dem Djembé vertraut gemacht. Die Kinder kennen nun die verschiedenen Schlagtechniken und können unsere geübten Verse und Lieder mit dem Djembé immer besser begleiten. Im Moment legen wir mit Bildkarten neue Schlagabfolgen und werden zu richtigen Komponisten.
Aber trommeln macht nicht nur Spass, sondern gibt uns auch ein schönes Zusammengehörigkeitsgefühl als Gruppe. Wir begeben uns gemeinsam an die Umsetzung unseres Zieles, das die Konzentration, den Körpertonus und vor allem auch die Zeitliche Orientierung trainiert.
(Zoé Lanfranchi)